Den Parteitag der CDU Deutschland Revue passieren lassen
Am 6. Mai um 11 Uhr wurde der Bundesparteitag eröffnet. Begonnen wurde mit einem ca. 90-minütigem Bericht des Vorsitzenden Friedrich Merz, dem sich der Bericht des Generalsekretärs anschloss.
TAG 1:
Gegen 14 Uhr begannen die Wahlen zum Vorsitzenden, dem Generalsekretär und dessen Stellvertreterin.
- Herr Friedrich Merz wurde mit ca. 90 % als Vorsitzender bestätigt.
- Dr. Carsten Linnemann wurde erstmalig mit ca. 92 % als Generalsekretär gewählt.
- Seine Stellvertreterin, Christina Stumpp, erhielt ca. 78 % der Stimmen.
Weitere Gewählte des Bundesvorstand finden Sie unter folgendem Link
Wir gratulieren allen gewählten Mitgliedern des neuen CDU-Bundesvorstands ganz herzlich.
Tag 2:
Am zweiten Tag des BPT der CDU wurde das neu erstellte Grundsatzprogramm vorgestellt und beraten. Dabei wurden viele Anträge gestellt und Beschlüsse gefasst.
Gegen 16 Uhr bekam die CDU Besuch vom Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Bis 20 Uhr wurde das Grundsatzprogramm weiter beraten.
Tag 3:
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Europawahl.
Dr. Ursula von der Leyen hielt als Spitzenkandidatin ihre Rede vor den Delegierten.
Ab 12:45 Uhr gab es einen Talk zum Thema: "Was bedeutet Europa für die junge Generation?"
Zum Abschluss sprach Manfred Weber (MdEP) und gegen 15 Uhr endete der offizielle Teil des 36. Parteitages.
Weitere Informationen rund um den Bundesparteitag der CDU Deutschalnd finden Sie unter: CDU-Parteitag.de