Bevor wir an dieser Stelle die Pressemeldung einstellen,
möchten wir Dir, lieber Marc,
für Deine über viele Jahre geleistete Arbeit und Verdienste
für die CDU in Krefeld und Gellep-Stratum danken!
Pressemitteilung vom 6. März 2025
Christopher Schiffer erklärt seine Bewerbung um die Nachfolge
CDU-Kreisvorsitzender Marc Blondin hat bei der heutigen Sitzung des CDU-Kreisvorsandes eine persönliche Erklärung mit folgendem Wortlaut abgegeben:
Pressemeldung der CDU Krefeld vom 06. März 2025
„In den vergangen Wochen habe ich für mich ganz persönlich die Entscheidung getroffen, beim bevorstehenden Parteitag der CDU Krefeld nicht erneut für das Amt des Kreisvorsitzenden zu kandidieren. Mir war es wichtig, aus dieser Funktion heraus noch die Aufstellung unseres Oberbürgermeisterkandidaten Timo Kühn und unseres Ratsteams zu organisieren. Die deutliche Unterstützung unserer Mitglieder bei der Aufstellungsversammlung im Februar, insbesondere auch mit Blick auf das Ratsmandat in Traar und Verberg, hat mich tief bewegt, und ich fühle mich dadurch bestärkt in meiner weiteren politischen Tätigkeit.
Mein Verantwortungsbewusstsein gegenüber meiner Partei ist groß. Es geht auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen darum, dass die CDU Krefeld aus einer starken Position heraus agiert. Dies bedingt vor allem Geschlossenheit und die Einbindung aller Mitglieder, die den Wahlkampf tragen - so unterschiedlich sie auch sein mögen.
Dass Christopher Schiffer bereitsteht, um den Staffelstab zu übernehmen und das Amt des Kreisvorsitzenden weiterzuführen, freut mich sehr. Gestandene Persönlichkeiten aus Partei und Fraktion haben unabhängig voneinander seinen Namen für das Amt des Vorsitzenden ins Gespräch gebracht. Christopher Schiffer ist nicht nur durchsetzungsstark, sondern trifft auch die richtigen zwischenmenschlichen Töne. Zudem bringt er als Stadtbezirksvorsitzender der CDU Fischeln und als langjähriges Mitglied des Kreisvorstands, als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union und als Vorstandsmitglied der MIT die erforderliche kommunalpolitische Erfahrung mit. Christopher Schiffer kann über alle Gruppen und Strömungen unserer Partei hinweg integrieren. Dies traue ich dem bisher in Erscheinung getretenen Bewerber nicht zu; für ihn hätte ich meinen Platz nicht geräumt.
Ich glaube fest daran, dass dieser nun vorgeschlagene Wechsel der CDU Krefeld einen Schub geben wird, und ich unterstütze ihn von Herzen. Ich freue mich auf die weitere Arbeit in unserer CDU-Ratsfraktion und als direkt gewählter Abgeordneter im nordrhein-westfälischen Landtag auch in den kommenden Jahren und bin dankbar für die vielen Worte der auch ganz persönlichen Ermutigung dazu“.
Am 22. März stellt sich damit der 34-jährige Christopher Schiffer bei den Parteimitgliedern der Wahl um den Kreisvorsitz der CDU Krefeld und möchte die Nachfolge von Marc Blondin MdL antreten, der neben der CDU-Fraktionsvorsitzenden Britta Oellers MdL und dem CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Timo Kühn Schiffers Kandidatur ausdrücklich unterstützt.
Die CDU ist für den 34-Jährigen Vater von zwei Kindern nicht nur ein politisches Engagement – sie ist ein Teil seines Lebens und vor allem eine Herzensangelegenheit. Seit fast 20 Jahren ist Christopher Schiffer in verschiedensten Funktionen und Adžmtern der CDU engagiert. Hervorzuheben sind dabei seine Mitgliedschaft im Kreis- und Bezirksvorstand der CDU Krefeld und Niederrhein. Die Stimme von Christopher Schiffer hatte auch bereits mehrfach bei richtungsweisenden Wahlen der CDU Deutschlands Gewicht, so durfte er als Delegierter auf dem Bundesparteitag über die Nachfolge von Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer im Amt der Parteivorsitzenden mitentscheiden.
In seiner Heimat Fischeln engagiert sich Christopher Schiffer seit 2019 als Stadtbezirksvorsitzender der CDU. Unter seinem Vorsitz konnte ab dem Jahr 2020 mit der Preisverleihung des „Goldenen Grillhandschuhs“ ein neues Veranstaltungsformat geschaffen werden. In die Liste der Preisträger reihen sich hochrangige Landespolitiker wie Innenminister Herbert Reul, Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ein.
Die Junge Union (JU) war und ist über viele Jahre eine wichtige politische Heimat für Schiffer, in der er sich aktiv engagierte. „Nur ein Amt zu bekleiden, kam mir nie in den Sinn, es sollte stets positiv besetzt und vor allem thematisch ausgefüllt sein“, so Schiffer. In der JU Krefeld war er über vier Jahre stellvertreten der Kreisvorsitzender und zudem Mitglied im Landesvorstand der JU NRW.
Während seiner Amtszeit organisierte die JU Krefeld den JU-NRW-Tag im Seidenweberhaus mit Ursula von der Leyen und Armin Laschet kurz nach der Landtagswahl 2017. Im selben Jahr initiierte er zusammen mit dem Kreisvorstand zudem einen Antrag an den Kreisparteitag der CDU zur Umstellung vom Delegierten- auf das Mitgliederwahlsystem.
In der Mittelstandsunion (MIT) engagiert sich Schiffer, der seit 2011 selbstständig im Elektrohandwerk und Geschäftsführer der Schiffer Elektro- und Netzwerktechnik GmbH ist, als Vorstandsmitglied.
Seit der jüngsten Kommunalwahl im Jahr 2020 vertritt Christopher Schiffer die Interessen von Fischeln und Krefeld in verschiedenen Gremien der Stadt Krefeld. So engagiert er sich als Mitglied der Bezirksvertretung Fischeln und als Mitglied in den Ausschüssen für Bau/Planung, Wirtschaft/Digitales und Internationales sowie dem Partnerschaftsausschuss Krefeld/Venlo.
Auf dem Kreisparteitag seiner Partei am 22. Februar 2025 wurde Schiffer für den Ratswahlkreis Königshof/Niederbruch/Fischeln als Direktkandidat und mit Listenplatz drei auf der Reserveliste seiner Partei hinter Timo Kühn und Britta Oellers mit einem großartigen Ergebnis für die Kommunalwahl im September aufgestellt.
Bis zur Kommunalwahl möchte Schiffer die CDU Krefeld unter seinem Vorsitz vor allem geschlossen und zukunftsorientiert aufstellen. „Unsere Partei darf nicht in Lagerbildungen zerfallen, sondern muss als starke Einheit und Stimme für die Interessen der Bürgerschaft und zum Wohle unserer Stadt wahrgenommen werden. Dabei sollten wir immer versuchen, in Fließgeschwindigkeit des Rheins gemeinsam zu schwimmen und nicht gegeneinander gegen den Strom. Mit Teamgeist, Zusammenhalt, Zuversicht und Engagement schaffen wir das Fundament für eine starke CDU-Fraktion im Rat der Stadt und die Rückeroberung des Krefelder Oberbürgermeisteramtes mit Timo Kühn bei der Wählerschaft“, betont Schiffer.
Auch wenn neben Beruf, Familie und Politik wenig Zeit für Hobbies bleibt, so verbindet Schiffer eine weitere Herzensangelegenheit mit dem Engagement für das vaterstädtische Brauchtum. Im Kabinett des Prinzenpaars der Session 2011/2012 und im Fischelner Königshaus von 2018 war er Minister. Seinen Kindheitstraum erfüllte sich Christopher Schiffer, der vor 20 Jahren Jungschützenkönig war, als er im Juli des letzten Jahres den Vogel von der Stange holte und sich fortan amtierender Schützenkönig von Fischeln nennen darf.
Bildunterschrift: v.r.n.l. CDU-Oberbürgermeisterkandidat Timo Kühn, Kandidat Christopher Schiffer, Krefelds CDU-Kreisvorsitzender Marc Blondin MdL und die CDU-Fraktionsvorsitzende Britta Oellers MdL auf dem Rheindeich in Uerdingen
Die Pressemitteilung können Sie auch als PDF runterladen.


